Unser Bericht zum Thema Handvertikutierer Test
Die Einen reiben sich zur Zeit verdutzt die Augen, ja, war es das denn schon mit dem Winter? Den Anderen kann es gar nicht schnell genug gehen mit den lauen Frühlingsgefühlen. Nun, wir denken, der Mittelweg ist, wie immer, der geeignete. Ein bisschen da im Garten pusseln, ein wenig die schon wärmende Sonne genießen, das wär´s doch, oder? Apropos, im Garten pusseln? Ein wenig Arbeit darf es aber doch sein? Wir hätten etwas, was die Vorfreude erhöht, auch wenn es mit Arbeit verbunden ist. Der Handvertikutierer Test macht wieder Schlagzeilen, und mit ihm kommen die aktuellen Modelle. Na, haben Sie Lust, sich diese Vertikutierer anzuschauen? Packen wir es also an.
Die Testsieger im Handvertikutierer Test
- Gardena 3395-20 cs-Vertikutier-Boy
- WOLF-Garten multi-star® Vertikutier-Roller UR-M3
- Gardena 4068-20 Elektro-Vertikutierer EVC 1000
- Greenkey Rollender Rasenlüfter
4 Handvertikutierer im Härtetest
„Wo nicht viel ist, kann nicht viel kaputtgehen“, dieser Slogan trifft auf Handvertikutierer zu. Außer den Rädern gibt es hier keine beweglichen Teile, die anfällig sein könnten. Die „Handlichen“ werden immer dann bevorzugt, wenn es um kleinere Rasen-Dimensionen, aber viel Effizienz geht.
Einsatzgebiete der Handvertikutierer Modelle
Wer glaubt, er könne mal kurz mit einem Vertikutierer quer durch den Garten ziehen, der irrt. Das Ziehen eines solchen ist durchaus mit einem gewissen Kraftpotenzial verbunden. Um vermoste Flächen im Rasen effektiv zu bekämpfen, dafür ist er eine gute Lösung. Dennoch ist solch ein Modell prädestiniert für Vorgärten und kleinere Rasenstreifen. Hunderte Quadratmeter Rasenfläche, die durchlüftet werden soll, sind bei ihm Fehlanzeige, denn hier sollte mit der Anschaffung eines elektrischen Vertikutierers geliebäugelt werden.
Die Vorteile eines Handvertikutierers auf einen Blick
- leichte Geräte
- optimal für Arbeiten für kleinere Flächen, Vorgärten oder Streifen
- sehr wartungsfreundlich
- raumsparende Ablage möglich
- Problem-Flächen können durch neigungsabhängige Arbeitstiefe der Hand behutsam
bearbeitet werden - umweltfreundlich, da keine Lärmbelästigung entsteht
- keine zusätzliche Energiezuführung notwendig
Mögliche Nachteile eines Handvertikutierers auf einen Blick
- bei einem Handvertikutierer sind häufig die Muske(l)tiere unter den Gärtnern gefragt
- Handvertikutierer eignen sich nur begrenzt für unebene Flächen
- bei Feuchtigkeit ungeeignet, denn Boden verklebt mitunter mit den Rädern
- evtl. nur zum Ausbessern von kleineren Flächen geeignet
Aktuelle Testsieger in der Kategorie Handvertikutierer
Platz 1 – Gardena 3395-20 cs-Vertikutier-Boy

Hier geht es zum Gardena Vertikutierer Boy auf Amazon.de
Platz 2 – WOLF-Garten multi-star® Vertikutier-Roller UR-M3

Hier geht es zum WOLF Vertikutier-Roller auf Amazon.de
Platz 3 – Gardena 4068-20 Elektro-Vertikutierer EVC 1000

Große Räder, die mit einem Spezialprofil versehen wurden, bieten Fahrerleichterung und gute Griffigkeit auf dem Rasen. Der Griffbügel, der mit einem komfortablen Bügelschalter ausgestattet ist, sorgt für ein angenehmes Schieben. Der Weg zum Einsatzort wird durch die Transport-Stellung erleichtert, bei der es möglich ist, die Messer schnell und einfach nach oben zu klappen. Als überaus praktisch hat sich das Gestänge dieses Vertikutierer Gardena EVC 1000 erwiesen, denn es lässt sich ganz einfach teilen, so dass einer platzsparenden Aufbewahrung und einem angenehmen Transport nichts im Wege steht. Dieser Vertikutierer Gardena EVC 1000 wird mit einem Fang-Sack als Zubehör geliefert und stellt ein Spitzenprodukt dar, welches obendrein noch sehr preiswert daher kommt.
Hier geht es zum Gardena Handvertikutierer EVC 1000 auf Amazon.de
Platz 4 – Greenkey Rollender Rasenlüfter

Hier geht es zum Greenkey Rasenlüfter auf Amazon.de
Preisklassen und Preisunterschiede
Unsere Test-Modelle in puncto Handvertikutierer bzw. der Elektro-Vertikutierer überzeugten alle durch ein gutes bis sehr gutes Preis-/Leistungsniveau. Grundsätzlich ist es aber so, dass sich für jeden Anspruch bzw. jedes Budget das passende Modell finden lässt. Manuell betriebene Vertikutierer genießen den Vorteil, in der Anschaffung als günstig bezeichnet zu werden, und so findet sich von 10 bis 130 EUR für jeden Gartenfreund das individuelle Modell, welches aber vorrangig zum Bearbeiten kleinerer Flächen dient.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welcher manuelle Vertikutierer ist sinnvoller, einer mit Rädern oder ohne?
Hier kommt es auf die Prioritäten an. Ein Vertikutierer mit Rädern überzeugt dadurch, dass er weniger Anstrengung verursacht, da er nicht ständig hochgehoben werden muss.
2. Wie lang ist der sogenannte Classicstiel?
Es sind Längen von 130/150/180 cm lieferbar.
Schlussbemerkung
Auch wenn Handvertikutierer vorrangig etwas für die muskelgestählten Gärtner sind, so rangieren sie doch auf den ersten Plätzen der Beliebtheitsskala. Einen solchen Vertikutierer Hand zu nutzen, ist vor allem sinnvoll, wenn es sich um kleine oder schwer zugängliche Rasenflächen handelt. Diese Vertikutierer sind äußerst günstig in der Anschaffung und gelten als sehr umweltfreundlich, da weder Strom noch Benzin gebraucht wird. Last but not least freut es auch besonders die Nachbarn, wenn ein solcher Vertikutierer agiert, da er keinen Lärm verursacht…
Vertikutierer Test – Benzin, Elektro uvm. Bei uns finden Sie die Benzin und Elektro Vertikutierer Testsieger.